Ein Lockeres Sonntags Essen Exquisites mal Zuhause.

Es muss nicht immer ein Restaurant sein um was ganz Besonders zu genießen.

Sonntag, ein Tag zum Entspannen, die Sonne scheint. Da gibt es nichts Schöneres als mit Freunden zusammen zu sitzen und ein leichtes, frisches Sommer Menü zu genießen. Was im Restaurant meist hochpreisig angeboten wird,  kann sich jeder ganz einfach Zuhause auf den Teller zaubern.

Kleinigkeiten aus dem Garten, wie Rosen, schmücken den Tisch. Selbstgemachte Gastgeschenke wie Zimt-Rose-, Bärlauch-, Liebstöckel-, Zitronen-Pfeffer Salze sowie Preiselbeer Essig erfreuen unsere Gäste und lassen den Tag lange in Erinnerung bleiben.

Als Appetitanreger bieten sich herrlich frische Austern an, die mit Zitronen aus dem eigenen Garten, serviert werden. Für alle die nicht unbedingt Austern Fans sind, bietet sich als Alternative Bruscetta an.  Ganz simpel und ideal für den Sommer. Dazu benötigt ihr nur Tomaten, wenn möglich Fleischtomaten, Knoblauch, Olivenöl, Baguette oder Ciabatta, Salz, Pfeffer und Basilikum zum Garnieren. Tomaten überbrühen, schälen und in Würfel schneiden. Knoblauch klein schneiden und zu den Tomaten geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und im Kühlschrank ziehen lassen. Das Brot in Scheiben schneiden, mit erstklassigem Olivenöl bestreichen, im Rohr oder in der Pfanne anbraten. Nun das Tomatengemisch auf das Brot und mit Basilikum garnieren. Wenn vorhanden mit hochwertigem Balsamico beträufeln. Und schon sind sie fertig, die kleinen leckeren Häppchen.

“Nächster Gang bitte” Wer Mozzarella mag wird ihn lieben. Mein absolutes Highlight unter der Käsevielfalt ist Burrata. Leicht für den Sommer,  ist er eine Geschmacksexplosion am Gaumen. Ich empfehle ihn am besten mit frischen Tomaten, wenn möglich aus eigenen Garten, auf einem schönen Teller serviert. Verfeinert mit Balsamico Traditionale und erstklassigem Olivenöl, als Geschmacks Zuckerl selbst eingelegte Bärlauch Kapern . Für die Deko Schnittlauch blühend, das Auge isst ja mit.

Die Krönung des Sommer Dinners sind dann die herrlichen Garnelen, ab auf den heißen Grill damit. Mhhhhhh da läuft einem das Wasser im Mund zusammen. In den Wok kommen Mangold und gekochte Heurige Erdäpfel, mit Salz und Pfeffer würzen, wer mag auch Knoblauch passt gut. Das Ganze gut durchschwenken. Ein Sommersalat mit Frühlingszwiebeln, bunten Paprikas und Tomaten auf Herzsalat runden das Gericht noch hervorragend ab.

Ja und wenn ihr dann das Abwaschen scheut, sind unsere Wetterbedinungen ja perfekt, für den Abwasch lassen wir es einfach regnen, das erspart schon wieder Arbeit.

IMG_1890

1 Kommentar zu „Ein Lockeres Sonntags Essen Exquisites mal Zuhause.

  1. Hallo Peter!
    Danke, dass du dich für meine Grillblogseite “grillte.blog” interessierst! Ich arbeite als Verkaufsberater bei Grill Heaven in Vösendorf/SCS. Meinen Chef Hrn. Kaspar Martin kennst du ja bereits wegen seiner Restaurantleiter-Ausbildung! Ich habe die Seite “Gugelhupf” wegen der sehr interessanten Rezepte und Informationen abonniert! Ich bin kein Koch, sondern nur ein begeisterter Grillfan der gutes Essen schätzt und bei den Zubereitungen immer wieder etwas neues ausprobiert. Meine Gattin Sabine stammt aus der Steiermark, deswegen habe ich dieses Bundesland lieben gelernt. Wir sind jedes Jahr zweimal rund um die Weinstrasse bei Gamlitz wegen den kulinarischen Köstlichkeiten unterwegs. Sabine betreibt den Koch- und Back-Blog “gourmeetme.blog”, gutes Essen ist bei uns eben eine große Leidenschaft! Deswegen werden Gemüse, frische Kräuter und Obst im eigenen Garten angebaut und für die Küche verwendet! Außerdem wird jedes Jahr kaltgeräucherter Speck und Wurst selbst hergestellt, Zirbenlikör und Holunderblütensirup angesetzt, Marmeladen, BBQ Saucen, Relish eingekocht und Gemüse sauer eingelegt! Auch den Kapernersatz aus Bärlauchknospen haben wir immer in Verwendung! Natürlich werden auch selbst gesammelter Bärlauch und Pilze verarbeitet. Jeden zweiten Tag wird Brot mit Sauerteig gebacken (ein Sauerteig-Ansatz von Joseph-Brot wird vermehrt)! Selbst gemacht schmeckt eben besser! Durch dein Interesse an meinem, habe ich deinen Blog kennengelernt, ich bedanke mich dafür!
    Grüße vom Grillpaten Gerhard!

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das:
Zur Werkzeugleiste springen
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close