Eierschwammerl Zeit

Ab in den Wald und das Essen ist gerettet. Als super Ausgleich vom stressigen Alltag, ist eine Tour in den Wald was wunderschönes. Die Vögel singen, der Duft vom Waldboden und Nadelhölzern liegt sanft in meiner Nase . Die reine Waldluft füllt bei jedem Atemzug meine Lungen mit jeder Menge Sauerstoff. Die Vielfalt der Natur und die große Tierarten Vielfalt ist so faszinierend, dass steile Aufstiege und Stunden langes gehen mir gar nicht auffallen. “Sport kann auch Spaß machen”. Eine absolute Freude bereitet es dann, wenn von der Ferne im Waldboden gelbe Eierschwammerl funkeln.

Ein herrliches Essen

Eine kleine gehakte Zwiebel und eine 1/2 Knoblauchzehe in Öl anschwenken , 1 Handvoll Eierschwammerl und dann noch 2 Eier von glücklichen Hühnern. Mit Petersilie , Salz und Pfeffer abschmecken. Und siehe da, ich brauche keinen Supermarkt 😄.

Eingelegte Eierschwammerl

Also wir brauchen ein sauberes Glas mit Deckel zum Füllen

  • 1/2 Liter Essig
  • 250g Zucker
  • 2 Stk. Lorbeerblatt, 1 TL. Wacholderbeeren, 1 TL. Korianderbeeren, 1 TL. Senfkörner
  • 1 Stk. Knoblauchzehe
  • 1 Thymianzweig
  • 500g Eierschwammer

Für die Aroma Vielfalt werden Wacholderbeeren, Korianderbeeren und die Senfkörner trocken geröstet, mit dem Mörser leicht andrücken. Alle Zutaten außer die Schwammerl in einem Topf zum Kochen bringen. Nun kommen die Eierschwammerl dazu. Das Ganze nochmals mit den Schwammerln aufkochen, alles ab ins Glas und mit Olivenöl bedecken. Das Olivenöl haltet das ganze luftdicht verschlossen, das hilft dabei, dass sie länger haltbar sind.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das:
Zur Werkzeugleiste springen
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close