Biskuittorte

IMG_5311

Zutaten für die Masse

  • 150g glattes Mehl
  • 100g Zucker
  • 1 Pk. Vanillezucker 
  • 5 Eier
  • Bio Zitronenschalen od. siehe Bild Zitronenöl für ein fantastisches Aroma

Ihr könnt statt Vanillezucker auch eine Vanilleschote oder flüssige Vanille verwenden das ist euch überlassen.

Für die Fülle

IMG_5290
Die Form braucht ihr nur mit Trennspray besprühen
  • 1 Becher Joghurt (125g)
  • 2 Becher Topfen (500g)
  • 200 ml Obers
  • Saft aus 1 Stk. Orange  
  • Saft aus 1 Stk.  Zitrone
  • 4 Blatt Gelatine
  • 2 EL. 80% Rum  
  • Zitronenaroma od. Zitronenöl

Zur Vollendung der Torte

  • ca. 5 EL. Marillenmarmelade glatt gerührt mit 1 Schuss Rum
  • Erdbeeren, Himbeeren getränkt in Alkohol/Zucker Lösung ( od. Monin)
  •  Rosenblüten
  • Für die Deko könnt ihr auch Früchte, Nüsse, Schokoladeflocken, Dekorblüten,  verwenden, was Euch schmeckt und gefällt.

Zubereitung der Masse 

  1.  Backrohr vorheizen
  2. Ganze Eier mit Zucker in einer Schüssel schaumig aufschlagen ( bis die Masse weiß und fluffig wird)
  3. Aromaten, wie Rum und Zitrone beifügen
  4. Gesiebtes glattes Mehl unterheben
  5. Masse in Ringform geben und bei 150° 25-30 Minuten ausbacken
  6. Fertige Biskuit Tore aus dem Rohr nehmen und auskühlen lassen

Herstellung Fülle 

  1. Topfen, Joghurt, Orangesaft, Zitronensaft/schale ( od. noch intensiver 1 Messerspitze Zitronenaroma od. 5 Tropfen Zitronenöl) , Alkohol und Zucker glatt rühren.
  2. Die Gelatine in Wasser einweichen.
  3. Inzwischen den Obers in einer Schüssel aufschlagen.
  4. Rum in einem Topf erhitzen und die Gelatine darin schmelzen.
  5. Das Rumgemisch nun in das geschlagene Obers einrühren.
  6. Schlag und Topfengemisch vermengen.
  7. Die Biskuit Torte durchschneiden.
  8. Mit Marmeladengemisch bestreichen.
  9. Den mit Marmelade bestrichenen Biskuitboden in die Form geben, Fülle darauf.         (etwas übrig lassen für die fertige Torte zu bestreichen)
  10. Zweite Biskuithälfte auf die Torte.
  11. Zum Schluss, EURER FANTASIE FREIEN LAUF LASSEN.

Zitronen und Orangenaroma gibt es in Pulverform, ihr bekommt es im Gewürzladen/Reformhaus, es ist sehr intensiv und lässt sich für viele Süßspeisen verwenden. ( Werbung ) Das Zitronenöl das ich hier ausprobiert habe, gibt es zu bestellen  https://www.mydoterra.com/evamaria/#/ , ihr solltet darauf achten das man es auch Intern (Innerlich verwendbar) anwenden kann. Im Handel gibt es viele Anbieter die aber meist nur für die Duftlampe verwendbar sind .

Kleine Zitronenöl Info:IMG_5293

Als eines der meistverkauften Öle von doTERRA hat Zitronenöl eine Vielzahl von Anwendungen und Vorteilen. Mit einem sauberen, frischen Zitrusaroma ist Lemon für seine reinigenden Eigenschaften bekannt. Lemon wird häufig in Reinigungsmitteln und Luftreinigern eingesetzt und verfügt über ausgeprägte Reinigungs- und Desodorierungs-Eigenschaften, die es zu einer beliebten Wahl für die Reinigung von Oberflächen und die Luftreinigung machen. Als vielseitiges Öl ist Lemon auch in der Lage, die Verdauung zu unterstützen und eine gesunde Atemfunktion zu unterstützen, wenn es intern eingenommen wird. 🙂 – sauber.

Statt Backtrennspray könnt ihr auch Butter und Mehl verwenden. Ich persönlich bevorzuge Backtrennspray ( bekommt ihr in jeden Backshop, auch im Internet zu bestellen ) aus folgenden Gründen.

  • sauberes arbeiten
  • schnell bei der Hand, leicht zu arbeiten
  • kein ankleben des Teiges
  • keine Rückstände in der Form
  • sparsam im Verbrauch
  • Geschmackneutral

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das:
Zur Werkzeugleiste springen
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close