Sternanis

IMG_6378.jpg
Sternanis (Shop) hat einen intensiven Geschmack.
Er wird Großteiles in der Chinesischen und Vietnamesischen Küche verwendet. Die Suppen schmecken übrigens hervorragend. Der Sternanis ist sehr aromatisch, also mit Vorsicht würzen.

Er ist Teil des Fünf-Gewürze-Pulvers (Chinas): Pfeffer, Zimt, Fenchel, Nelken und Sternanis.

Sternanis passt hervorragend zu Schweinefleisch, Huhn, Ente, Reis, Kaffee, Suppen, Tee, Backwaren am Weihnachtsmarkt sowie für den Glühwein/Punsch.

Er verliert im gemahlenen Zustand schnell an Aroma, daher sollte nur ganzer Sternanis aus Kontrollierten Anbau gekauft werden. Luftdicht verschlossen / dunkel aufbewahren.

Heilende Anwendungsgebiete von Sternanis:
Ischias, Magenbeschwerden, Blähungen, Mundgeruch, Zahnschmerzen, Mandelentzündung, Entzündungen der Atemwege.

Vietnamesische Knochensuppe

Image-1.png

Zutaten:

  • Fleischige Rinderknochen
  • Rindfleisch zum mitkochen
  • Suppengemüse ( Karotten, Sellerie, Pastinaken, Gelbe Rüben)
  • Jungzwiebel
  • frische Chili
  • Thai Basilikum
  • Frischen Koriander
  • Gewürze: Ingwer, Sternanis, Zimtstange, Pfeffer, Salz, Zitronengras ( Alternativ Zitronengrassalz)
  • Glasnudeln od. Reisnudel

Zubereitung

– Knochen blanchieren – mit dem Gemüse zustellen wie eine Rindsuppe – Gewürze beigeben – ca. 2 Stunden ziehen lassen – abseihen – den geschnitten Jungzwiebel sowie die Kräuter zugeben – Suppe nicht mehr kochen – das gekochte Rindfleisch beigeben, kann aber auch durch frisches, dünn geschnittenes rohes Rindfleisch (Rinderfilet) ergänzt werden. Danach Reis/Glasnudeln hinzufügen. Auch können die angeführten Kräuter noch zusätzlich extra dazu gereicht werden.

Zubereitung Nudeln: Wasser aufkochen und Nudeln darin zugedeckt ziehen lassen.                                                  Keinesfalls kochen, bzw. auf der Herdplatte stehen lassen.

 

 

 

 

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das:
Zur Werkzeugleiste springen
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close